Mein Angebot
Wander Coaching
Du möchtest in turbulenten Zeiten deinen Fokus finden und dabei die Kraft der Natur und Bewegung nutzen?
Beim Wandercoaching nehmen wir draußen in der Natur Abstand vom beruflichen und familiären Alltag. Wir entfliehen der räumlichen Starre und nutzen die Natur als Kraft- und Inspirationsquelle, um den eigenen Fokus und eine neue Perspektive auf bestehende Herausforderungen zu finden. Nicht nur der Geist, sondern auch der Körper wird während des Wandercoachings aktiviert. Die körperliche Bewegung bringt die Gedanken in Bewegung und fördert kreative Denkprozesse.
Als Coach begleite und unterstütze ich Sie auf ihrem individuellen Weg!
" Der Workshop war für mich eine echte Entdeckung! Ein Tag in der Natur, gemeinsames Wandern auf dem Rhein Sieg Steig und das Üben von Achtsamkeit haben mir geholfen, dem Alltagsstress zu enfliehen und wieder mehr Ruhe zu finden. Die Veranstaltung war nicht nur inspierierend, sondern auch eine wertvolle Erinnerung daran, wie wichtig es ist, sich zeit für sich selbst zu nehmen und das Leben bewusst zu genießen. Franziska ist eine ausgezeichnete Choachin die sich wirklich Zeit für einen nimmt. Ich kann diesen Workshop jedem empfehlen, der sich nach einer Auszeit sehnt und neue Wege sucht, um zu entschleunigen."

Fokussierung in turbulenten Zeiten
- Besinnung auf die eigene Person
- Ressourcen stärken
- Neue Impulse wahrnehmen und die Perspektive wechseln

Veränderungsprozesse meistern
- Familiäre Veränderungen
- Berufliche Umorientierung aufgrund von Unternehmes- oder Jobwechsel
- Wiedereinsteig in den Beruf nach einer Elternzeit

Bewältigung von Herausforderungen
- Konfliktsituationen im familiären oder beruflichen Kontext
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Bewältigungsstrategien erarbeiten
Career Coaching
Einen Großteil unseres Tages verbringen wir am Arbeitsplatz. Ist dies nicht bereits Grund genug sich dort wohl zu fühlen?
Dass die Arbeit fordert, aber nicht über- oder unterfordert, ist dabei nicht alleine von Bedeutung. Soziale und monetäre Anerkennung für erbrachte Leistungen spielen ebenso eine Rolle, wie Work-Life Balance oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wichtig sind zudem gute Beziehungen zu Kollegen, Vorgesetzten und Geschäftspartnern. Sind diese Aspekte nicht, oder nicht mehr, gegeben, steigt die Unzufriedenheit und der Wunsch nach einer Veränderung wächst.
Als Coach verleihe ich Ihnen Mut und unterstütze Sie in Ihrem Veränderungsprozess.

Begleitung von Veränderungsprozessen
- Berufliche Neuorientierung
- Reflexion einer Veränderung
- Finden der eigenen Rolle in Umstrukturierungen
- Angst um den Arbeitsplatz

Standortbestimmung in der eigenen Berufsbiografie
- Erwartungsanalyse
- Betrachtung der eigenen Karriere unter der persönlichen Sinnorientierung
- Werteermittlung
- Abgleich der eigenen Werte mit denen des Unternehmens

Meistern der täglichen Herausforderungen
- Begleitung eines herausfordernden Projektes
- Interpersonelle Konflikte lösen
- Alltagsstörungen meistern
- Resilienz fördern
Business Coaching
Digitalisierung, Globalisierung, Markt- und Wettbewerbsveränderungen erfordern von Organisationen eine fortwährende Weiterentwicklung. Grundlage hierfür sind transparente Kommunikation, hohes Commitment der Mitarbeiter sowie finanzielle und personelle Ressourcen.
Eine besondere Schlüsselrolle kommt hierbei Führungskräften zu. Sie sind als Leistungsträger in Zeiten des Wandels besonders gefordert, denn sowohl die erfolgreiche Veränderung der Organisation, als auch der Output Ihrer Teams, liegt in Ihrer Verantwortung. Das Schaffen von Rahmenbedingungen, in denen Mitarbeiter ihr Potential entfalten können, ist von entscheidender Bedeutung für einen erfolgreichen Wandel und somit der Schlüssel zum Unternehmenserfolg.
Als Coach unterstütze und begleite ich Ihre Führungskräfte bei all Ihren Anliegen.

Führung in Veränderungsprozessen
- Gestaltung von Prozessen
- Entscheidungen und Ihre Konsequenzen
- Handlungsalternativen eruieren
-
Umgang mit Beteiligten und Betroffenen

Erweiterung der Führungskompetenz
- Kontakt herstellen vs. Abstand halten
- Widerspruch provozieren vs. Einigkeit herstellen
- Hierarchie außer Kraft setzen vs. formale Klarheit leben
- Erfolge erzielen vs. Scheitern ermöglichen

Führungsverantwortung erkennen und wahrnehmen
- Vereinbarkeit von Arbeit und Leben
- Wertschätzenden Rahmen gestalten
- Blockaden öffnen
- Soziale Vereinsamung erkennen
- Franziska Schückens